Bezwinge das Meer der Sterne – präsentiert von SMOK
Der chinesische Vape-Hersteller SMOK ist bekannt für sein einfallsreiches Design und die Produktgeschichte, die buchstäblich aus einer anderen Welt stammt. Ihr neuestes Angebot ist der stark erwartete T-Priv, der als eigenständiger Mod oder in Kombination mit dem TFV8 Big Baby Tank als Starter-Set erhältlich ist.
Der T-Priv kombiniert eine Form, die an den H-Priv erinnert, mit einer aggressiven futuristischen Ästhetik. Die äußere Hülle des Mods besteht aus einem ausgehöhlten Chassis mit tief eingravierten Details. Unter dieser Schicht befinden sich die LED-Panels – voll anpassbar – die aufleuchten, wenn Sie dampfen und das Gerät aktivieren.
Das technischen Datenblatt sieht sehr ähnlich aus wie andere jüngste SMOK-Angebote: zwei 18650-Batterien, eine Leistung von bis zu 220 W, TC-Modus für Nickel, Edelstahl und Titan sowie ein firmware-aktualisierbares System. Eine schnelle Internetsuche zeigt, dass der T-Priv als eigenständiges Gerät von 50 $ bis 72 $ verkauft wird und als Starter-Set in einigen Geschäften in China bereits ab 57 $ erhältlich ist.
Lassen Sie uns den T-Priv einem Dampftest unterziehen und sehen, wie er abschneidet!
SMOK T-Priv Kit Galerie
SMOK T-Priv Kit Spezifikationen und Funktionen
- TFV8 Big Baby Tank
- 1 x V8 Baby-Q2 0,4 Ohm Dual Coil
- 1 x V8 Baby-T8 0,15 Ohm Oktuple Coil
- Micro-USB-Kabel
- Ersatz-Tankglas
- Benutzerhandbuch
- Garantiekarte
- Batteriesicherheitskarte
- Ersatzteile: O-Ringe | Vape-Band | Ersatzsaftöffnung
- Erhältliche Farben: Schwarz | Rot | Blau | Lila | Silber | Gold | 7-Farben
- Vorverkaufsfarben: Auto Blau | Auto Orange | Weiß & 7-Farben | Auto Grün | Schwarz & 7-Farben | Auto Gelb | Auto Pink
- Gewicht: 210 g
- 2 x externe 18650-Batterien (nicht enthalten)
- Leistungsspanne: 6 – 220 W
- Spannungsbereich: 0,5 – 9,0 V
- Widerstandsbereich: 0,1 – 3,0 Ohm (VW-Modus) | 0,06 – 3,0 Ohm (TC-Modus)
- Temperaturregelung: Ni | Ti | SS
- Temperaturregelungsbereich: 200° - 600° F | 100° - 315° C
- Standby-Strom: weniger als 500 µA
- OLED-Display
- LED-Akzente mit 9 Farboptionen
- Empfohlener Wattbereich für die Q2 0,4 Ohm-Spule: 40 – 80 W
- Empfohlener Wattbereich für die T8 0,15 Ohm-Spule: 50 – 110 W
- Kapazität: 5 mL (EU-Version: 2 mL)
- Material: Edelstahl | Glas | Delrin
- Gewicht: 60 g | 74,4 g (EU-Version)
- 510-Gewinde
Bemerkenswerte Anmerkungen
Auspacken
Das T-Priv Kit wird in der mittlerweile standardmäßigen Verpackung geliefert, die wir von SMOK erwarten. Sie erhalten den TFV8 Big Baby Tank und zwei Coils, den V8 Baby Q2 und T8, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Auch die üblichen Ersatzteile sind im Kit enthalten – O-Ringe, einen Ersatzsaftanschluss, ein Vape-Band und ein Ersatztankglas. Das T-Priv wird in der EU mit der 2 mL Version des TFV8 Tanks geliefert. Das Benutzerhandbuch ist umfassend und behandelt die Funktionen des Kits.
Die einzigen Extras, die Sie benötigen, sind einige 18650-Batterien und die unverzichtbare E-Liquid, um zu dampfen.
Das T-Priv ist als eigenständiger Mod oder zusammen mit dem TFV8 Big Baby Tank erhältlich. Dies ist ein zuverlässiger, wenn auch etwas durstiger Sub-Ohm-Tank, der heutzutage als Standard bei einer Reihe von SMOK-Produkten angeboten wird. Im Rest dieser Bewertung werden wir uns hauptsächlich mit dem T-Priv Mod selbst beschäftigen. Für meine Gedanken zum Big Baby Tank, werfen Sie einen Blick auf meine Bewertung des GX2/4 Kits sowie auf Bill Herbsts Bewertung des Baby Beast Tanks.
Verarbeitungsqualität
Der T-Priv ist ein solides Mod, das einen beeindruckenden ersten Eindruck hinterlässt. Es gibt kein Knacken bei den Tasten. Die Feuerschaltfläche hat einen ähnlichen weichen, kurzen Weg wie das aktuelle GX2/4-Mod.
Das OLED-Display befindet sich an der Oberseite des Mods, ähnlich wie beim G320 und dem H-Priv. Obwohl das Glas, das das Display bedeckt, die obere Fläche zur Hälfte einnimmt, ist das Display selbst etwas kleiner als bei previousen SMOK-Angeboten. Ich messe es auf 18 mm von Ecke zu Ecke, oder 0,7 Zoll. Dies drängt das Menü im Vergleich zu anderen SMOK-Mods etwas ein. Alles ist perfekt lesbar, aber die Displays beim G320 und GX2/4 sind heller. Der Bildschirm sitzt auf einem erhöhten Fasen, das ein paar Millimeter höher ist als der Rest des Mods. Sie können einen Verdampfer oder Tank bis zu 25 mm darauf montieren, ohne dass es übersteht oder mit dieser erhöhten Kante in Konflikt gerät. Der positive 510-Pin ist vergoldet und federnd gelagert. Ich habe bisher keine Verbindungsprobleme mit Drittanbieter-Verdampfern gehabt.
Natürlich ist es die tief eingravierte Außenschale des T-Priv, die hier die Show stiehlt. Sie befindet sich irgendwo zwischen einem wilden Graffiti der 80er Jahre und einem rachsüchtigen Decepticon, die Außenfläche ist aggressiv, mit harten Kanten und dynamischen Formen. Derzeit kommt der T-Priv in sieben Farboptionen, mit weiteren sieben im Vorverkauf. Die Farbe des Mods hat einen metallischen Glanz, ähnlich wie das GX2/4. Unser rotes Modell sieht großartig aus. Das „Regenbogen“-oder 7-Farben-Modell weniger. Wenn Sie nach einem echten anodisierten Effekt suchen, sehen Sie woanders. Wie bei ihrem OSUB 80W-Mod wirken die Farben wie airbrushlackiert. Aber vielleicht hat dieses Auto-Detailing die Vorverkaufsaktion für neue Farben inspiriert.
Unter diesem befindet sich eine Schicht weißen Kunststoffs, die von neun LEDs beleuchtet wird. Diese leuchtet auf, während Sie das Mod feuern. Die Farben, den Übergangseffekt und genau wann sie leuchten können Sie im Einstellungsmenü ändern.
Die Batterietür ist einfach zu öffnen und zu schließen. Die Batterieanschlüsse sind vergoldet für bessere Leitfähigkeit. Sowohl die Türklappe als auch die inneren Anschlüsse sind klar mit ihren jeweiligen positiven und negativen Positionen gekennzeichnet, sodass Sie wissen, wie Sie Ihre Batterien einsetzen. Obwohl es nicht auf dem Datenblatt erwähnt wird, können Sie den T-Priv über den USB-Port aufladen. Der T-Priv bietet eine interne Ladeleistung von knapp unter 1 Ampere. Dies bietet Dampfern unterwegs zusätzliche Flexibilität. Ich würde jedoch raten, immer ein externes Ladegerät zu verwenden.
Für viele weitere Informationen zur technischen Leistung des T-Priv sollten Sie sich unbedingt Daniels DJLSB Vapes umfassende Analyse des Geräts ansehen.
Menüfunktionen
Wenn Sie einmal mit einer SMOK-Menüoberfläche gearbeitet haben, werden Ihnen die meisten Funktionen des T-Priv vertraut sein. SMOK bietet den Nutzern eine umfassende Auswahl an Optionen, die mehr als genug sind, um jemanden zufriedenzustellen, der nach einem anständigen Box-Mod Starterkit sucht.
- Schalten Sie den T-Priv mit 5 Klicks auf die Feuertaste ein. Sobald er eingeschaltet ist, sperren (und entsperren) 5 Klicks das Gerät.
- Dreimaliges Drücken der Feuertaste bringt Sie ins Menü. Dort können Sie zwischen den Untermenüs Modus, Zug, Farbe, Einstellungen und Leistung wählen.
- Modus: Wechseln Sie zwischen VW- und TC-Modi.
- Unter Leistungsstufen können Sie zwischen drei Einstellungen wählen – weich, normal und hart.
- Unter Temperatur wählen Sie zunächst die gewünschte Leistung und dann zwischen Ni-, Ti- und SS-Drahttypen. Schließlich können Sie den Temperatur-Koeffizienten des Widerstands für jedes Metall manuell anpassen. Wenn Sie sich unsicher sind, ist es am besten, die Standardwerte beizubehalten (der TCR-Standard für SS beträgt 0,00105, was auf den SS304-Drahttyp hindeutet). Wenn Sie jedoch Einstellungen anpassen möchten, werfen Sie einen Blick auf den Wire Wizard-Rechner von Steam Engine, die bevorzugte Ressource.
- Zug: Zählen Sie, wie oft Sie inhaliert haben, passen Sie Zug-Einstellungen an und haben Sie eine Begrenzungs- und Rücksetzfunktion.
- Farbe: Wählen Sie Ihre Lieblings-LED-Farbe aus, ob die Farben blinken oder verblassen, und wählen Sie aus, ob die LED-Farben immer eingeschaltet sind, nur beim Dampfen, nur wenn der Bildschirm aktiviert ist, oder gar nicht.
- Einstellungen: Schalten Sie den Stealth-Modus und den Bildschirmtimeout um (schaltet die LED-Panels nicht aus – nur das OLED-Display), ändern Sie den Bildschirmkontrast, drehen Sie die Bildschirmorientierung um 180°, passen Sie den Ohm-Widerstand manuell an und führen Sie Firmware-Updates durch.
- Leistung: Schalten Sie den T-Priv aus.
- Sie können den T-Priv auch dann ausschalten, wenn der Bildschirm gesperrt ist, indem Sie die Feuertaste 5 Sekunden lang gedrückt halten.
- Um schnell zwischen VW- und TC-Modus zu wechseln, halten Sie die Feuer- und die Abwärtstaste gleichzeitig gedrückt.
- Sie können Ihre Zugstärke im VW-Modus und die Leistung im TC-Modus anpassen, indem Sie die Feuer- und die Aufwärtstaste gleichzeitig drücken.
Das OLED-Display ist merklich kleiner als bei neueren Modellen wie dem G320, Q-Box oder GX2/4. Der Verlust an OLED-Fläche wurde jedoch durch die Reduzierung und Vereinfachung dessen, was Sie auf dem Bildschirm sehen, ausgeglichen.
Die Leistung kann in 0,1er Schritten von 6 bis 100 Watt und danach in 1-Watt-Schritten angepasst werden. Im TC-Modus können Sie zwischen Fahrenheit (in 10°-Schritten) und Celsius (in 5°-Schritten) wechseln. Um von dem einen zum anderen zu wechseln, schalten Sie einfach nach oben oder unten zum Ende eines der Bereiche, und der Temperaturtyp wird umgeschaltet.
Einrichtung
Ich habe das T-Priv mit einer Vielzahl von Verdampfern und Tanks für diese Bewertung verwendet, einschließlich des TFV8 Big Baby Tanks, des Ammit 25 RTA und dem Nova RDA von BMI. Ich habe normalerweise 70/30 VG/PG Mischungen verwendet und dampfe gerne zwischen 65 und 80 Watt.
Wie es funktioniert
Der T-Priv hat eine sehr kurze Aufheizzeit und fühlte sich in dem Wattbereich, den ich verwendet habe, genau an. Es ist ein robuster Mod, der nicht in jede Hand bequem passt und das Gefühl vermittelt, dass er mit einem entsprechend imposanten Tank oder Verdampfer kombiniert werden muss, um den beeindruckenden Eindruck des Gehäuses wirklich zu vervollständigen. Wenn Sie es richtig richtig machen möchten, könnten Sie ihn mit dem TFV12 kombinieren (wie es Austin Lawrence neulich getan hat). Das fühlt sich proportional besser an als der TFV8 Big Baby Tank.
Der Auslöser ist leicht zu erreichen und ziemlich reaktionsschnell. Ich bevorzuge einen klickenden Knopf, aber diese Auslöseleiste ist zumindest viel befriedigender als der kleinere Keil am GX2/4.
Der Effekt der LED-Leuchten wird für die meisten Dampfer, die den T-Priv tagsüber verwenden, verloren gehen. Es ist etwas ironisch, dass man die Lichtshow, die man kreiert, nicht sehen kann. Selbst in einem stockdunklen Raum wird der Effekt von der Hand blockiert, die die Hälfte des Mods beim Dampfen bedeckt.
Aber was es ist, der T-Priv funktioniert in etwa so wie andere SMOK-Produkte. Das bedeutet: Er tut, was er tun soll. Ein Vorbehalt, den ich habe, ist, dass die Nutzung des T-Priv die Akkulaufzeit verringern wird.
Ergonomie und Form
Der T-Priv wird aufsehen erregen und Meinungen spalten. Doch er bringt SMOKs Logik, auffällige, von interstellarer Inspiration geprägte Geräte zu schaffen, auf die nächste Stufe. Einfach gesagt, ich habe noch nie einen Massenmarkt-Box- Mod so gesehen wie diesen.
Während Ästhetik völlig subjektiv ist, bleibt die Form immer die Form. Dies ist kein Mod für die leicht Einschüchterbaren oder für kleine Hände. Er ist klobig, groß und fühlt sich ein bisschen wie ein Ziegelstein in der Hand an. Das Abfeuern mit dem Daumen oder Zeigefinger funktioniert gleich gut, egal ob Sie Linkshänder oder Rechtshänder sind, das ist cool.
Ich verstehe, warum der Bildschirm oben positioniert ist, aber das schränkt die Größe des Verdampfers ein, den man anbringen kann, was für einen so klobigen Mod schade ist. Wenn Sie ein RTA verwenden oder wenn Ihr Sub-Ohm-Tank ausläuft, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass E-Saft auf das OLED-Display gelangt.
Langfristig werden die Ritzen zwischen dem Außengehäuse und den LED-Panels Schmutz und Dreck sammeln, und ich kann mir vorstellen, dass der T-Priv schwierig zu reinigen sein wird.
Letztendlich ist das Problem mit „innovativen“ Geräten, dass sie schnell veralten. Der T-Priv mag gerade ein herausragendes Gerät sein, aber in einem Jahr? Werden Sie ihn immer noch verwenden?
Gefällt mir
Nicht Gefallen
Urteil
An diesem Punkt im Spiel konzentriert sich SMOK auf die Ästhetik ihrer Produkte, während die Funktionalität gleich bleibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand das T-Priv-Kit wegen des Wattbereichs oder des minimalen Ohm-Widerstands im TC-Modus kauft. Hier geht es nur um das Aussehen und die Lichter.
Was ich sagen kann, ist, dass das T-Priv zuverlässig funktioniert, ähnlich wie andere aktuelle SMOK-Produkte. Wie du das Design bewertest, liegt ganz bei dir.
Ich würde diesen Mod nicht verwenden oder ihn in meiner Rotation behalten – ich bevorzuge es, wenn meine Verdampfer im Mittelpunkt stehen, und ich brauche LED-Lichter nicht mehr als ein Neandertaler einen Elektriker. Aber das ist nur eine persönliche Vorliebe. Die Funktionalität ist gut, und wenn dir das Aussehen zusagt, dann mach es...
Und lass mich in einem Jahr wissen, wie sich der Lack hält.
Wegen sinkender Zigarettenverkäufe suchen staatliche Behörden in den USA und Ländern weltweit nach Verdampfungsprodukten als neue Einkommensquelle durch Steuern.
Das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von E-Zigaretten und anderen Dampfprodukten variiert weltweit. Die Vereinigten Staaten haben kürzlich das gesetzliche Mindestalter für den Verkauf auf 21 Jahre angehoben.
Eine Liste von Aroma-Verboten für Vape-Produkte und Verboten für den Online-Verkauf in den Vereinigten Staaten sowie Verkaufs- und Besitzverboten in anderen Ländern.
Präsident Trump versprach während seiner Wahlkampagne, das "Vaping zu retten", aber seine Regierung hat dieses Ziel bei jeder Gelegenheit untergraben.
Der US-Markt für Einweg-Vapes ist auf 2 Milliarden Dollar Jahresumsatz angewachsen, obwohl fast keine der Produkte von der FDA genehmigt sind.
Mehr als 30 Gesetzentwürfe, die strenge Einschränkungen der Produktwahl für Dampferinnen und Dampfer vorsehen, sind in den US-Bundesstaaten weiterhin aktiv.